Diese Seite drucken |
Steine auf Burg Eppstein erzählen. Sie dokumentieren Ausbruchsversuche im Verlies, geben Hinweise auf frühere, heute nicht mehr sichtbare Gebäude und Umbauten. Archäologie und Bauforschung bringen auf Burg Eppstein immer wieder neue Erkenntnisse ans Licht. Zuletzt das Innere eines Kelterhauses, das nun im Burghof besichtigt werden kann. Über 100 Jahre Forschung mit spannenden Entdeckungen erwarten die Burgbesucher*innen, die alte Mauern nun mit ganz neuem Blick betrachten können.
Ausstellungsdauer bis 27. Oktober in der Sakristei - zu den Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen.
Veranstalter: Stadt- und Burgmuseum Eppstein
Ort:
Ansprechpartner:
Monika Rohde-Reith
Rossertstraße 21 65817 Eppstein Telefon: 06198 305 131 Fax: 06198 305 106 Homepage: www.eppstein.de E-Mail: Monika.Rohde-Reith@eppstein.de |