Home [1 - 35 von 44]
Feldenkrais-Kurs
Ausstellung Ausbruchsversuche im Verlies - Bauforschung auf Burg Eppstein
Steine auf Burg Eppstein erzählen. Sie dokumentieren Ausbruchsversuche im Verlies, geben Hinweise auf frühere, heute nicht mehr sichtbare Gebäude und Umbauten.
... mehrBURGFESTSPIELE EPPSTEIN: „Cash" – und ewig rauschen die Gelder (Eine Farce von Michael Cooney)
Bei dieser aberwitzigen Verwechslungskomödie bleibt garantiert kein Auge trocken!
... mehr34. Eppsteiner Burg-Lauf
BURGFESTSPIELE EPPSTEIN: Horribilis von Huckevoll
Komödie in hessischer Mundart von Rainer Dachselt nach Motiven des deutschen Barockdichters Andreas Gryphius
... mehrDie Oper Aida findet auf der Burg Eppstein statt - bitte stellen Sie sich dementsprechend auf das Wetter ein. Regencapes können an der Abendkasse erworben werden.
EppsteinerKinoSommer mit dem Film "Der Vorname" - Einlass/Abendkasse: 21 Uhr
EppsteinerKinoSommer mit dem Film "A star is born" - Einlass/Abendkasse: 21 Uhr
Genießen Sie das besondere Ambiente einer Kinonacht auf Burg Eppstein.
Gezeigt wird der Film "A star is born".
Vorführungsbeginn ab Einbruch der Dunkelheit , jedoch spätestens bis 22.30 Uhr
Eintritt: 8 € – nur Abendkasse (Inhaber der Ehrenamtscard zahlen 6,40 €)
Für das leibliche Wohl sowie Sitzgelegenheiten der Besucher wird gesorgt
Veranstalter: Stadt Eppstein
Mit freundlicher Unterstützung der Taunus Sparkasse
... mehrBURGFESTSPIELE EPPSTEIN: Kabarett im Mainzer Keller AUSVERKAUFT
Feinsinniges, geistreiches
Kabarett und niveauvolle Comedy verspricht Detlev Schönauer – bekannt auch als pfiffiger Bio-Lehrer Jakob beim beliebten Fernseh-Klassiker „Mainz bleibt Mainz".
... mehrBURGFESTSPIELE EPPSTEIN: "Pension Schöller" - Wir empfehlen, sich auf das Wetter entsprechend einzustellen, denn gespielt wird solange es geht!
Muss die Aufführung wegen schlechter Witterung abgesagt werden (dann kurzfristig vor Ort), besteht Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises. Das Eintrittsgeld kann aber nicht am Abend, sondern erst nach Vorlage der Karte (innerhalb von 8 Tagen vorlegen!) von der jeweiligen Bezugsstelle erstattet werden.
Bei einem Abbruch nach Spielbeginn besteht kein Anspruch.
Regencapes können an der Burg-Abendkasse - diese öffnet um 18.30 Uhr- für 1 € erworben werden.
... mehr
13. Folk Festival auf Burg Eppstein
VERSENGOLD sind die Headliner des ersten Abends auf Burg Eppstein, dem feinen Open-Air in Frankfurt Rhein-Main.
... mehr13. Folk Festival auf Burg Eppstein
Die sechsköpfige Band CELTICA-Pipes rock! gibt mit ihrem Schlachtruf die musikalische Richtung vor:
... mehr
47. Burgfest des Burgvereins Eppstein - Vortrag von Gesine Weber M.A., Untere Denkmalschutzbehörde des Kreises Offenbach
Die Ursprünge der Herren von Eppstein: Archäologische Grabungen an der Burg von
Rodgau-Hainhausen
Vortrag in der Kemenate von Gesine Weber M.A., Untere Denkmalschutzbehörde des Kreises Offenbach
Eintritt frei, Spenden erwünscht
... mehr47. Burgfest des Burgvereins Eppstein: Fest mit Speis’, Trank und Musik im herrlichen Ambiente der Burg
Musik von den Bands Faltenrock und Bassweg, Landsknechtslager, Wein- und Sektstand, Cocktailbar, deftige und feine Kost.
Eintritt: Erwachsene 5 €, Kinder 2,50 €, es zahlt nur ein Kind (gültig auch für Sonntag)
... mehr
47. Burgfest des Burgvereins Eppstein: Familientag mit Ritterlager und Jazzfrühschoppen
Programm für Kinder zum Mitmachen und Zugucken, Museumsbesuch, Kulinarisches und Musikalisches: ab 11 Uhr spielt die Hot Four Creole Jazzband und nachmittags die Big Band Hofheim.
Eintritt: Erwachsene 3 €, Kinder über „Schwertgröße" 1,50 €
... mehrEppsteiner Oldtimer Fest
Die Klassik Tour Kronberg kommt wieder nach Eppstein
... mehrZelttheater für Kinder im Theaterzelt in der Wooganlage: Märchenkoch
Kaisertempelfest am Staufen und 125 Jahre Kaisertempel
mit Livemusik und kleinem Rahmenprogramm, Speisen und Getränken.
Zum Abschluss klingt das Fest mit einem Musikfeuerwerk aus.
Für Besucher*innen, die nicht so gut zu Fuß sind, pendelt ein Shuttlebus zwischen Gimbacher Straße und Kaisertempel.
Veranstalter: Verschönerungsverein Eppstein
... mehr9. Weinfest in der historischen Altstadt zu Füßen der Burg
Winzer aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten stellen ihre Wein- und Sekt-Kreationen vor. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Näheres aktuell unter www.Gewerbeverein-Eppstein.de
Veranstalter: Industrie Handel Handwerk Eppstein
... mehrTag des offenen Denkmals
Die Sonderausstellung „Ausbruchsversuche im Verlies – Bauforschung auf Burg Eppstein" ist kostenlos in der Sakristei zu besichtigen.
... mehrDie Suche nach dem Burggespenst
40 Jahre Mattenfüchse Jubiläum
Jazz im Autohaus
Alles muss raus!
Herbstmarkt mit buntem und vielfältigem Angebot an Verkaufsständen im Burghof und Ernte von Kräutern in den Burggärten
... mehr6. Eppsteiner Bobby-Car-Rennen zu Füßen der Burg
Die Ev. Talkirchengemeinde veranstaltet ihr Bobby-Car-Rennen in der für Autos gesperrten Rossertstraße.
... mehrKinderkleiderbasar Herbst/Winter
Literaturfestival Leseland Hessen: Lesung mit Romy Hausmann aus ihrem Thriller "Liebes Kind"
Literaturfestival Leseland Hessen: Lesung mit Martin Guth aus seinem Buch "Chill mal dein Leben, Papa"
Literaturfestival Leseland Hessen: Lesung mit Robert Focken aus seinem Buch "Arnulf. Kampf um Bayern"
Herbstspaziergang in die Geschichte
Eppstein brennt! Barocke Zeiten in Eppsteins dunklen Gassen
... mehrLiteraturfestival Leseland Hessen: Lesung mit Dr. Andreas Wagner aus seinem Krimi "Winzerwahn"
Standesamtliche Trauungen auf Burg Eppstein (Kemenate)
Termine: Freitag, 18. Oktober 2019 / 24. April 2020 / 15. Mai 2020 / 18. September 2020 / 9. Oktober 2020
Information und Anmeldung: Standesamt Kelkheim unter 06195 803 812
Für eine anschließende Feier auf Burg Eppstein kann die Kemenate (bis 50 Personen) gebucht werden:
Information unter 06198 305 163
... mehrLiteraturfestival Leseland Hessen: Lesung mit Julia Finkernagel AUSVERKAUFT
Hobbykünstlermarkt

