Abfall: Altpapier
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Pietrek, Rosemarie | 06198 305-122 | ![]() |
![]() |
Jeden Tag verwenden und verbrauchen wir Papier in den verschiedensten Formen - als Zeitung, Schreib- und Druckerpapier oder als Verpackung. Nach dem Gebrauch fällt das gesamte Papier als Altpapier an und es stellt sich die Frage: Wohin damit?
Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff für die Herstellung von Papierprodukten, wodurch ein wesentlicher Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet wird. Voraussetzung dafür ist die getrennte Erfassung des Altpapiers.
Die Erfassung von Altpapier aus Haushalten erfolgt durch die Kommunen als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger, meist über eine entsprechend bereitgestellte Tonne, in manchen Kommunen auch über Altpapiercontainer oder Bündelsammlung. Dabei wird grafisches Altpapier zusammen mit Papierverpackungen erfasst.
Die Gebühren entnehmen Sie bitte der aktuellen Abfallsatzung. Die Gebühren schließen die Nutzung einer Papiertonne wahlweise in der Größe 120L, 240 L bzw. 1.100 L ein.
Die Papiertonne wird einmal im Monat geleert.
Nach Ostern und Weihnachten erfolgt außerhalb des üblichen Rhythmus eine zusätzliche Leerung.
Spezielle Hinweise:
regionale Fristen Eppstein