- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Politik
- Service
- Stadt Eppstein - Ihr Arbeitgeber
- Frauen und Gleichstellung
- Leben in Eppstein
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Gemeinsam für fairen Handel
Eppstein ist seit 2018 Fairtrade-Stadt! Engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Akteure setzen sich seitdem für fairen Handel und nachhaltigen Konsum ein. Mit der erneuten Auszeichnung im Juli 2024 freuen wir uns über die Anerkennung dieses Engagements und freuen uns darauf, das Thema weiter voranzubringen.
Warum Fairtrade?
Fairer Handel steht für faire Preise, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktionsweisen weltweit. Produkte mit dem Fairtrade-Siegel garantieren, dass Kleinbauern und Arbeiter in den Produzentenländern bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen erhalten. Auch der Main-Taunus-Kreis (MTK) setzt sich als Fairtrade-Region aktiv für diese Werte ein und unterstützt die Vernetzung engagierter Städte und Gemeinden.
Was sind Fairtrade-Städte?
Fairtrade-Städte, sogenannte Fairtrade-Towns, fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen.
Unsere Aktivitäten
Wir organisieren regelmäßig Aktionen, um das Thema Fairtrade in unserer Stadt zu verankern. Ein besonderes Highlight ist das Eppsteiner Altstadtfrühstück, bei dem fair gehandelte Produkte genossen werden können. Auch gibt es einen Eine-Welt-Stand auf dem Wochenmarkt in Eppstein.
Aktuelle Termine zu unseren Aktionen finden Sie rechts auf dieser Seite sowie im Veranstaltungskalender der Stadt.
Mitmachen im Fairtrade-Netzwerk
Unser Fairtrade-Netzwerk Eppstein lebt von engagierten Menschen, die sich für einen bewussteren Konsum einsetzen. Wir treffen uns regelmäßig zu Fairtrade-Stammtischen, um Ideen auszutauschen und neue Projekte zu planen. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, mitzuwirken!
Fairtrade-Schule in Eppstein
Seit dem 29. November 2024 ist die Freiherr-vom-Stein-Schule offiziell Fairtrade-Schule. Schülerinnen und Schüler engagieren sich dort aktiv für nachhaltigen Konsum und faires Miteinander.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: fairtrade towns
Hier finden Sie eine Einkaufsliste für Fairtrade-Lebensmittel in Eppstein:
Einkaufsführer Fair-Trade Eppstein
Veranstaltungen 2025
17.08.2025
ab 13 Uhr: Fair Fashion auf der Burg Eppstein
06.09.2025
ab 10 Uhr: Faires Eppsteiner Altstadt-Frühstück auf dem Gottfriedplatz
06.12.2025
Adventsfensteröffnung Eppstein
Kontakt
Wenn Sie nach dieser Information gerne dabei sein möchten und uns bei der Verbreitung des Fairtrade-Gedankens unterstützen möchten, können Sie sich an die untenstehende Kontaktpersonen wenden:
Ricarda Prinz
E-Mail: fairtrade@eppstein.de