- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Politik
- Service
- Stadt Eppstein - Ihr Arbeitgeber
- Frauen und Gleichstellung
- Leben in Eppstein
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Bei der Auftaktveranstaltung am 10. März im Rathaus in Vockenhausen kamen rund 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger. Bereits im Jahr 2024 koordinierte die Stadt Eppstein die für die Hauseigentümer kostenfreien Beratungsgespräche zum Klimaschutz. „Im vergangenen Jahr konnten knapp 80 Haushalte in den Genuss einer individuellen Beratung kommen,“ blickt Bürgermeister Alexander Simon zurück. Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Eppstein, Julia Schomburg, erläuterte in ihrem Referat bei der Auftaktveranstaltung die Grundzüge zu möglichen Sanierungs- und Umbaumaßnamen und zeigte auf, welche Förder-und Unterstützungsmöglichkeiten es hierzu geben kann. Die Aktion wird über das Land Hessen finanziert. Die Landesenergieagentur stellt die entsprechenden Mittel für die Beratungsdienstleistungen bereit. Die Stadt Eppstein arbeitet mit zertifizierten Energieberatungsunternehmen aus Eppstein und aus Niedernhausen zusammen.
Weil die Beratungen im Jahr 2024 so erfolgreich verliefen und ein noch anhaltendes Interesse festgestellt wurde, wurde vereinbart, die Aktion im Jahr 2025 fortzusetzen. Ab sofort können rund 70 Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer Beratungstermine in ihren eigenen vier Wänden erhalten. Der Kampagnenzeitraum dauert bis zum 19. Mai 2025 an. Das Angebot richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern mit modernisierungsbedürftigem Gebäudebestand vor allem mit einem Baujahr vor dem Jahr 2000, besser vor dem Jahr 1990. Es gibt aktuell noch ca. 30 verfügbare Plätze.
Interessentinnen und Interessenten für eine kostenfreie Erstberatung melden sich bitte bei:
Stadt Eppstein, Klimaschutzmanagerin Julia Schomburg,
E-Mail: klimaschutz@eppstein.de, Telefon: 06198 / 305-173.
Die Daten werden aufgenommen und an den Energieberater weitergeleitet. Von dort aus gibt es eine direkte Kontaktaufnahme zur Vereinbarung eines individuellen Termins. Die Beratungen werden im Eigenheim ausschließlich von zertifizierten Energieberaterinnen und Energieberatern durchgeführt.
Aktivitäten für den Klimaschutz und die Energiewende
Mit der Kampagne aufsuchende Energieberatung möchte die Landesenergieagentur hessische Kommunen dabei unterstützen, ihren Bürgerinnen und Bürgern eine kostenfreie Erstberatung / Energie-Impulsberatung durch zertifizierte Energieberaterinnen und Energieberater anzubieten. Dies soll einen einfachen Einstieg in die energetische Gebäudemodernisierung ermöglichen. Auf lokaler Ebene führt die Stadt Eppstein diese Kampagne fort und unterbreitet den Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern ein kostenfreies Beratungsangebot. Als Kampagnengebiet wurde das gesamte Stadtgebiet von Eppstein mit allen Stadtteilen ausgewählt. Diese Erstberatung erlaubt eine Einschätzung des energetischen Zustandes der Immobilie und setzt den Impuls zur Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen. So soll die Modernisierungsrate gesteigert und die Energieeffizienz im Gebäudebestand erhöht werden.