- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Politik
- Service
- Stadt Eppstein - Ihr Arbeitgeber
- Frauen und Gleichstellung
- Leben in Eppstein
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Insgesamt wurde ein Betrag in Höhe rund 105.000 Euro verauslagt. Durchgeführt werden konnte das Projekt aufgrund einer Erbschaft: die Stadt wurde von einer in Ehlhalten lebenden Bürgerin als Alleinerbin eingesetzt. Der Haupt- und Finanzausschuss und die Stadtverordnetenversammlung hatten das Geld entsprechend bereitgestellt. Die vier Waschräume wurden mit neuen Fliesen versehen, neue Zwischenwände wurden eingebaut und neue Objekte installiert. Es waren Heizungs- und Sanitärarbeiten zu tätigen und es wurde ein neues Farbkonzept entwickelt und umgesetzt. In der Kindertagesstätte werden rund 100 Kinder ab dem zweiten Lebensalter in insgesamt fünf Gruppen betreut.