Zahl der Eppsteiner Photovoltaik-Anlagen steigt


Die Landesenergieagentur Hessen informiert jährlich über die installierte Leistung und Stromerzeugung von erneuerbaren Energien, wobei nur die EEG-geförderten Anlagen betrachtet werden. Hier sind nur solche Anlagen berücksichtigt, die eine Einspeisevergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz erhalten. Stichtag war der 31. Dezember 2023. Zum 31.12.2023 gab es in Eppstein 519 EEG-geförderte Photovoltaikanlagen und damit 209 Anlagen mehr als noch ein Jahr zuvor (310 Anlagen in 2022). Die Stadt Eppstein weißt in diesem Zusammenhang auf das Solarkataster des Landes hin. Mit nur wenig Aufwand bietet das Tool „Solar-Kataster Hessen“ einen direkten Blick auf die Solarenergie-Potenziale von Dach- und Freiflächen in ganz Hessen.  Es kann aus vielen Optionen (z. B. Anlagentypen, Nutzungsmodelle) die optimale Variante für das eigene Hausdach und den eigenen Bedarf ausgewählt werden. In wenigen Schritten kann hierüber die Eignung des eigenen Hausdaches für eine Photovoltaik-Anlage schnell und einfach geprüft werden kann.

Hier geht es zum Solar-Kataster Hessen: https://solar-kataster-hessen.de/